PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Menschenknochen bei Geocachen


TiRoDa
19.07.2004, 01:52
Hi an alle,

wollte mal fragen ob schon jemand von euch mal auf Knochen oder andere Teile von Menschen beim Geocachen gestossen ist.

Wir haben heute einen neuen Cache in der Gegend Hainburg an der Donau gelegt, und zwar im Bereich einer Gothischen Kirche inkl Friedhof. Nachdem der Cache versteckt war bin ich noch zu einem Erdhaufen um von dort einen Stein zu holen mit dem ich eine kleine Hilfsmarkierung in einen anderen Stein kratzen wollte. Anstatt eines Steines hatte ich aber einen Unterschenkelknochen in der Hand.

Nach längerem Suchen auf dem Erdhaufen sind wir noch auif zahlreiche weitere Menschenknochen gestossen, inkl Unterkiefer, Wirbel, Rippen, Fingerknochen usw. Ich wusste nicht dass es üblich ist beim Ausheben neuer Gräber, die alte Erde inkl. Inhalt einfach Hinter der Friedhofsmauer hinzuschütten, einem Bereich der frei zugänglich ist von allen Seiten. Es war nichtmal ein graben oder so notwenig, vieles lag einfach frei oder halbverdeckt am Haufen. Was sich wohl noch alles darin verbirgt.

Wie auch immer, den Cache werde ich morgen eintragen - und falls noch vorhanden, könnt ihr euch ja selber ein Bild davon machen. Der Cache wird Gothic Church heißen. Werde aber vorrausichtlich am Montag wieder hinfahren und mal mit dem Pfarrer reden ob es da nicht eine andere Möglichkeit gibt. Ich mag ja nicht unbedingt in eingen Jahren auf einem Erdhaufen in der Sonne liegen und von Geocachern zusammengetragen werden. Wobei ...

Grüße
Roman von TiRoDa

PS: geb dann noch ein paar Beweisfotos zum Cacheeintrag wenn nichts dagegen spricht

TiRoDa
21.07.2004, 18:22
Hi,

hab mich nun dazu entschlossen diesen cache nicht zu veröffentlichen. Die versprochenen Bilder hab ich hochgeladen. Sie sind zu erreichen unter:

http://www.roman-stoeger.com/DSCF0091b.JPG
http://www.roman-stoeger.com/DSCF0095.JPG
http://www.roman-stoeger.com/DSCF0105.JPG

Grüße
Roman

gavriel
21.07.2004, 20:19
Hi an alle,

wollte mal fragen ob schon jemand von euch mal auf Knochen oder andere Teile von Menschen beim Geocachen gestossen ist.


Beim Geocachen noch nicht. Zumindest nicht auf Knochen noch nicht so lange verstorbener Menschen (hab keine Ahnung, wovon die Knochen am Badlgraben sind).

Einen umgeackerten Friedhof hab ich vor Jahren mal in Deutschland miterleben "dürfen". Da wurde eine Baustelle auf einem ehemaligen Friedhof angezettelt. Die Schulbuben haben sich dann Skelette zusammengetragen, bis nach massiven Protesten der Leute, deren Angehörige dort lagen, die Baugrube abgezäunt wurden.

Ein anderes Beispiel für etwas fragwürdigen Umgang mit den Knochen aus alten Gräbern kann man auch im Karner von Burgschleinitz finden.

Merkwürdiges Vorgehen, man könnte sich etwas mehr Pietät erwarten.

Ich finde es gut, dass Du den Cache dort nicht veröffentlichst. Das ist keine Umgebung für ein Spiel

Gavriel

theplank
22.07.2004, 10:15
ich kann mich zwar nicht mehr genau erinnern ob es bei senftenberg oder imbach
(jeweils bei krems a.d. donau) war, aber jedenfalls lagen dort im rund um die "bergkirche"
angelegten friedhof menschliche knochen zuhauf herum. ich habe den örtlichen pfarrer
kontaktiert und ihn auf diesen umstand hingewiesen (sehr oft scheint er den kirchhof ja
nicht zu besuchen), sein sinngemäßer kommentar: das wissen wir ohnehin,
aber was sollen wir tun.

ich bin zwar weit davon entfernt ein religiöser mensch (im röm.kath. sinne) zu sein, aber
dieser umgang mit den resten toter widerspricht heftigst meiner ethik. naja, ethik scheint
überhaupt etwas schwammiges, zumindest in der röm.kat. diözese st. pölten, zu sein.

@burgschleinitz
ich wußte nicht, daß der karner nach den renovierungsarbeiten wieder zugänglich ist,
danke für den tip. was ist denn dort mit den gebeinen geschehen? wurden die knochen
zu gebilden (knochenluster und -sarkophag sedlec/kutna hora http://www.kleinbusfahrten.de/tourist/410.htm
oder rom http://www.stuardtclarkesrome.com/capuchin.html)
oder mustern arrangiert (hallstatt) bzw. zu kerzenständern, wie ich es schon einmal
in guimiliau in der bretagne gesehen habe? all dies wäre für mich ordnung, ist es doch ein
nachweis der beschäftigung mit den knöchernen erinnerungen. formen der
wertschätzung und erinnerung können halt sehr unterschiedlich sein ...

PlanetEarth
22.07.2004, 11:19
Ich habe nicht so viel Erfahrung mit Exhumierungen. Aber in Wien ist normalerweise üblich, die dabei gefundenen Knochen in eine kleine Holzkiste zu tun und zuunterst wieder zu vergraben. Oberhalb bleibt dann genug Platz für weitere Bestattungen....

PlanetEarth

gavriel
22.07.2004, 12:00
@burgschleinitz
ich wußte nicht, daß der karner nach den renovierungsarbeiten wieder zugänglich ist,
danke für den tip. was ist denn dort mit den gebeinen geschehen?


Zugänglich war der Karner nicht, als ich vor wenigen Wochen dort war. Da ist Baustelle. Aber wenn man um den Karner herumgeht, ist dort ein Türl in der Wand, nur angelehnt. Eh kloa, dass wir es aufgemacht haben.
Und dort liegen die ganzen Knochen wie Kraut und Rüben drin.

Das ganze erinnert von der Optik her fatal an etwas anderes
Dann sollns wenigstens das Türl absperren, find ich

Gavriel